
Jacqueline Korte – Freie Rednerin (IHK)

Steckbrief
Name: Jacqueline Korte
Beruf: Standesbeamtin & freie Rednerin
Ich bin…
die bessere Autofahrerin im Vergleich zu meinem Mann
immer noch ein kleiner, aber schon alter (:D) Fan von Bibi Blocksberg – Hex hex!
ein Morgenmuffel – zum Glück bekomme ich jeden Tag einen Kaffee ans Bett gebracht
Ich mag keine…
Selters – gibt es ein langweiligeres Getränk?
Schlangen! Fluchtinstinkt geweckt!
Ich mag…
sämtliche Tiere – bis auf Schlangen selbstredend
die Ausgewogenheit – zwischen Reitstall und Pferdemist vs. schicke Klamotten und Traurednerin/Standesbeamtin
Serien- und Spielabende
Hallo und herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass ihr mehr über mich erfahren möchtet. Mein Name ist Jacqueline Korte und ich bin freie Rednerin (IHK) und Standesbeamtin – eine Kombination, die mir erlaubt, euch auf ganz besondere Weise auf eurem Weg zu begleiten.
Ich bin im schönen Wendland aufgewachsen und habe später in Lüneburg meine berufliche Heimat gefunden. Hier habe ich meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert und schließlich seit 2017 als Standesbeamtin gearbeitet. Mein Herz schlägt für die Arbeit mit Menschen und für die Momente, in denen ich so viel persönliches auf ihrem Weg ins Eheleben erfahren und beitragen darf.
Die Arbeit als Standesbeamtin erfüllt mich sehr. Doch egal, wie bemüht ein Standesamt auch ist, die Trauung entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse der Brautpaare zu gestalten, es bleiben dennoch feste Vorgaben und gesetzliche Notwendigkeiten. Als freie Rednerin habe ich die Möglichkeit, die Trauung zu 100% nach euren Wünschen zu gestalten. Eure Liebe verdient es ganz ohne Einschränkungen gefeiert zu werden!
So habe ich durch meinen Beruf auch meine Berufung gefunden: die Arbeit als freie Rednerin. Über das RedeKunstWerk habe ich die sehr intensive Fortbildung zur freien Rednerin gemacht, die ich mit einer IHK-Prüfung abgeschlossen habe. Das Besondere daran? Der Beruf freier Redner/freie Rednerin ist nicht geschützt. Das heißt, theoretisch kann sich jeder so nennen. Das IHK-Zertifikat garantiert eine fundierte Ausbildung, die nicht nur rhetorische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch auf Themen wie Ethik, Kommunikation und Struktur einer Rede eingeht. Für euch bedeutet das: Sicherheit. Sicherheit, dass eure Trauung mit Professionalität, Erfahrung und Leidenschaft gestaltet wird.
Auch heute bin ich weiterhin hauptberuflich als Standesbeamtin in der Samtgemeinde Gellersen tätig. Darum darf ich freie Trauungen leider nicht in den Ortschaften der Samtgemeinde Gellersen anbieten – dort bin und bleibe ich eure Standesbeamtin. Gerne empfehle ich euch Kolleginnen und Kollegen.