Freie Trauungen

Was ist eine freie Trauung?

Die freie Trauung ist eine einzigartigee Zeremonie, die ganz individuell gestaltet wird, um eure Liebe, eure Persönlichkeiten und eure gemeinsame Geschichte auf wunderschöne Weise zu feiern.

Individuell

Jede freie Trauung ist einzigartig, weil ihr es auch seid! Die Rede und Zeremonie wird auf eure Bedürfnisse und Wünsche angepasst.

Frei

Bei der freien Trauung gibt es keine Vorgaben. Ort, Zeit und Inhalte sind frei wählbar. Wollt ihr Traditionen aufleben oder neue schaffen?

Emotional

Ob romantisch, humorvoll, lässig oder etwas ernster – den Ton der Rede gestaltet ihr vor allem durch eure Charaktere. Findet ihr und eure Gäste euch in meinen Worten wieder, wird die Trauung einen unvergesslichen Moment schaffen.

Verbunden

Am Hochzeitstag soll der Fokus stets auf euch und eure Liebe gerichtet sein. Bei der Trauung beweise ich euch und allen Gästen, warum ihr auf jeden Fall zusammen gehört.

Ablauf einer freien Trauung
von A bis Z

Vor der Trauung

Erstkontakt

Ihr habt Interesse mich und meine Leistungen besser kennenzulernen? Dann meldet euch unverbindlich. Teilt mir auch gerne bereits mit, wann eure Hochzeit ist. So kann ich direkt meine Verfügbarkeit prüfen. Habe ich grundsätzlich Zeit, schicke ich euch mein Angebot. So könnt ihr euch einen ersten Eindruck meiner Leistungen machen. Passt das soweit? Dann lasst uns zum nächsten Schritt gehen, dem Kennenlernen!

Kennenlernen

Die Symphatie zwischen Redner/Rednerin und Brautpaar sollte auf jeden Fall stimmen. Darum vereinbaren wir ein unverbindliches Kennenlernen. Wir tauschen uns aus über eure Vorstellungen und ich erzähle euch von meinen Ideen, die ich dazu entwickle. Ungezwungen könnt ihr dann in aller Ruhe entscheiden, was euch euer Bauch sagt. Bin ich die Richtige für euren großen Tag?

Buchung

Ihr seid euch sicher und ich darf euch an eurem Hochzeitstag begleiten – Hurra! Dann bucht mich verbindlich und ihr könnt auf mich setzen.

Viele Brautpaare planen sehr rechtzeitig ihre Trauung. Deshalb kann es sein, dass wir nun eine ganze Zeit nichts voneinander hören, bis wir zum nächsten Schritt kommen. Solltet ihr in der Zwischenzeit aber Fragen haben, stehe ich selbstverständlich für euch zur Verfügung.

Traugespräch

Das ausführliche Traugespräch findet i.d.R. zwischen 6-9 Monaten vor der Trauung statt. Hier planen wir gemeinsam den Ablauf und die Bestandteile eurer Trauung. Ihr nehmt mich mit, auf eure Reise in die Vergangenheit und in eure Zukunft. Ihr erzählt mir von eurer einzigartigen Liebesgeschichte. An dieser Stelle halte ich übrigens nichts von vorgefertigten Fragebögen, die ihr einsam ausfüllt. Im persönlichen Gespräch passieren so viele Dinge zwischen den Zeilen, die die Rede so besonders machen wird.

Absprachen

Wir haben den Ablauf und die Bestandteile eurer Trauung geplant. Einige Dinge erfordern Absprachen, wie z.B. zwischen Redner/Rednerin und Musiker/Musikerin. Lehnt euch zurück, die erforderlichen Absprachen mache ich. Ihr braucht nicht zwischen den unterschiedlichsten Personen vermitteln.

Koordinierung

Ihr wünscht euch Wortbeiträge von Gästen oder Trauzeugen? Ihr plant ein Eheversprechen? Gerne lasse ich mir die Beiträge vorher schicken, damit keine bösen Überraschungen auf euch warten. Stellt euch vor, wir hören eine Anekdote sowohl in meiner Rede und dann auch noch bei zwei Wortbeiträgen?! Langweile möchte keiner! Um nur einen Fauxpas zu nennen, der schnell passieren kann.

Am Hochzeitstag – kurz und knapp erklärt

Vor der Trauung

Ich bin spätestens eine Stunde vor der Trauung da. So kann ich, falls erforderlich, auch noch kurzfristig Absprachen treffen. Auch kenne ich durch unsere ausführlichen Gespräche ganz genau eure Vorstellungen und prüfe noch ein letztes Mal, ob alles nach euren Wünschen für die Trauung vorbereitet ist.

Kurz vor der Trauung

Die Gäste sind alle da und nehmen Platz. Ich begrüße alle, stimme eure Gäste auf die Trauung ein und erkläre die „Spielregeln“. Habt ihr z.B. einen Fotografen und die Gäste sollen die Handys in der Tasche lassen? Solche Absprachen und viele mehr kläre ich vorher mit euren Gästen, damit eure Trauung nicht durch diese organisatorischen Ansagen an Emotionen verliert.

Die Trauung

Auf ein vorher vereinbartes Zeichen weiß ich und wisst auch ihr, dass es genau jetzt los geht. I.d.R. starten wir mit Musik und dem Einzug. Der konkrete Ablauf der Trauung wurde vorher individuell und ausführlich geplant. Ihr braucht zu keiner Zeit Angst haben, dass ihr irgendeinen Einsatz, wie z.B. euer Eheversprechen, verpasst. Ich werde euch und eure Gäste durch die Zeremonie führen. Genießt einfach euren Moment.

Nach der Trauung

Der Höhepunkt der Trauung ist euer Ja-Wort! Mit diesen überwältigenden Gefühlen endet die Zeremonie. Nehmt die pure Freude und eure Liebe mit und lasst euch feiern!

Meistens wird direkt im Anschluss an die Trauung ein Sektempfang geplant.

Die Trauung – Beispielablauf

Jede Trauung wird individuell geplant. Einen Beispielablauf kann euch eine grobe Orientierung geben. Habt ihr andere Wünsche und Ideen, besprechen wir diese gerne ausführlich.